Der Orden heute

Die Ritter Mariens, die über die ganze Welt verstreut sind, verpflichten sich, jede Woche das Kleine Offizium Mariens und den gesamten Rosenkranz zu beten, sich eine bestimmte Zeit für das tägliche innere Gebet zu nehmen und jedes Jahr an einer Klausur teilzunehmen, ihre lehrmäßige und geistliche Ausbildung fortzusetzen, sich körperlich zu betätigen, an den monatlichen Sitzungen des Kapitels ihrer örtlichen Komturei teilzunehmen und sich an den Kämpfen des Ordens für die Herrschaft Christi des Königs zu beteiligen. Ehefrauen und Töchter von Mitgliedern, die jedoch keine hierarchischen Positionen im Orden innehaben, können ebenfalls aufgenommen werden. Es gibt auch die Pagen und Kadetten, die sich schon in jungen Jahren auf das Rittertum vorbereiten und ein Leben lang im Orden bleiben können, ohne ihre geistliche Ausrichtung oder Spiritualität ändern zu müssen.

Die ritterliche Berufung - in der weltlichen Welt mit den ritterlichen Gnaden zu wirken, um die Herrschaft unseres Herrn zu errichten - ist die Berufung schlechthin für Laien. Vor allem Männer, „die einen großen sozialen Einfluss haben, sind von Natur aus zu dem Rittertum berufen“ (Regel 2,1).

1979 rief Erzbischof Lefebvre anlässlich seines Priesterjubiläums feierlich zu diesem Engagement auf: „Wir müssen einen Kreuzzug unternehmen [...], um das Christentum so wiederherzustellen, wie die Kirche es will [...], mit denselben Prinzipien [...], Ihr müsst handeln [...]. Ihr müsst euch organisieren [...].“

Folglich sind die Marienritter in den Bereichen der Nächstenliebe und der Hilfe, des Dienstes an den Kranken während der Wallfahrten, der lehrmäßigen und körperlichen Ausbildung und der Erziehung der Jugend tätig, aber vor allem ist es ihr Anliegen, den Verstand und die Herzen der Gläubigen sowie die politischen und sozialen Institutionen für Christus den König zurückzuerobern, und deshalb arbeiten sie unermüdlich an der Verteidigung des Glaubens und der Erneuerung des Christentums. In den Jahren 2023 und 2024 wurden mehrere Dutzend neue Mitglieder in den Orden aufgenommen, sieben neue Ritter legten ihre Profess ab, erhielten den weißen Mantel und wurden nach einer nächtlichen Vigil in Waffen von Seiner Exzellenz Bischof Ballini oder Seiner Exzellenz Bischof Stobnicki geweiht.

WARNUNG: Die Websites militiasanctaemariae.com und militiamariae.net sind die einzigen offiziellen Websites der Orden der Ritter der Jungfrau Maria, Observanz der Heiligen Herzen Jesu und Mariens. Die anderen Websites gehören entweder zu einem konziliaren Orden, der den Glauben durch falschen Gehorsam unklug verraten hat, oder sie gehören zu einem Splitterzweig eines meineidigen Magisterleutnants, der sich selbst zum Magister erklärt hat, oder sie gehören zu einer illegitimen kleinen Gemeinschaft namens „Mariä Himmelfahrt”), die nach so vielen Jahren noch nie neue Mitglieder rekrutiert hat.