Die Ritter der Muttergottes

Natürlich tritt man dem Orden nicht als Verein bei. Ein Postulant wird nach einer mindestens sechsmonatigen Ausbildung als Knappe aufgenommen. Nach weiteren 2 Jahren kann er die zeitlichen Gelübde als Knappe ablegen - einen Knappe - Donatus für einen Zeitraum von 2 Jahren, der auf unbestimmte Zeit verlängert werden kann. Danach kann er mit Zustimmung des Meisters im Rat zur endgültigen Profess und zum Rittertum zugelassen werden.

Nach der endgültigen Ablegung der privaten Gelübde: 1) Das Gelübde der moralischen Bekehrung (fortan nach der Regel zu leben), das Gelübde der Treue zum Orden (Gehorsam und brüderliche gegenseitige Hilfe) und das Gelübde der Verteidigung der Kirche (ein Gelübde, das dem Gelübde der Kreuzritter ähnelt, die Kirche und das Christentum mit dem Einsatz des eigenen Lebens zu verteidigen), erhält der Kandidat einen weißen Mantel mit dem Emblem des Ordenskreuzes. Am darauffolgenden Tag wird er nach einer Vigil in Waffen und einer Messe zum Ritter geschlagen.